Posts mit dem Label Cimelium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cimelium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Juni 2017

alionmind Neuigkeiten Mai 2017 - Der Fortschritt soweit...

Ja, es ist schon Juni, und ich wollte diesen alionmind Neuigkeiten Blog schon seit ein paar Tagen veröffentlichen. Der Grund, warum dies nicht geschah ist, dass ich hoffte, die alionmind Website fertigzustellen und auch noch ein neues AlionLive Video hochzuladen. Diese Ausgabe der alionmind Neuigkeiten wäre viel beeindruckender gewesen. Also, bevor wir zu den Dinge kommen, die im Mai 2017 erledigt wurden, kommen wir zu den Dingen, die es nicht wurden:

Website(s)?
Ich musste im Mai viele neue Sachen lernen, was das Webdesign betrifft. Das Internet hat sich etwas verändert, seit ich das letzte Mal in die Tiefen des Webdesigns und der Web-Programmierung eingetaucht bin. So haben meine letzten Webseiten immer nicht nur ein bisschen oldschool ausgesehen ... auf eine schlechte Art ;) Ausserdem müssen Webseiten heutzutage auf vielen unterschiedlichen Geräten gut aussehen. Mobile, also Handy, Tablett & Co. sind ein Muss. Eine andere Sache ist, dass ein Seitenbesucher es heutzutage gewohnt ist schöne Multimedia-Elemente auf Websites zu sehen. Und das sind nur die wenigen Dinge, die ich Dir erklären kann, ohne in die technischen Details abzudriften. Also musste ich viel über neue Webstandards, Features neuer Versionen von Softwareframeworks und, nicht zu vergessen, neue Werkzeuge, lernen. Abgesehen von dem laufenden Lernprozess musste ich mir auch ein neues Konzept für die Website(s) ausdenken und auch alle Textinhalte neu schreiben, da der alte Inhalt meinem aktuellen Standard nicht mehr entspricht. Eine letzte, aber nicht sehr unwichtige Tatsache ist, dass ich nicht derzeit nur eine Website baue, sondern tatsächlich fünf. Die Arbeit, die ich derzeit tue, wird nicht nur verwendet, um die alionmind records Hauptwebsite zu erstellen. Was ich gerade tue wird ebenfalls für die Seiten von alionsonny, Cimelium und Willma Poppen wiederverwendet. Sobald die alionmind Website fertig ist, was in ein paar Tagen passieren wird, werden alle anderen Webseiten in ca. 2 oder 3 Tagen danach fertig gestellt. Genug davon ;)

Ein weiteres AlionLive Video?
 Während ich in der Illusion weilte, die Website(s) noch fertig zu bekommen, dachte ich auch, dass ich vielleicht den letzten wirklichen Teil der Serie "Frühling auf Madeira" vollenden könnte. Einfach keine Zeit dafür. Der rohe Schnitt ist komplett, aber ich muss Massen von Untertiteln schreiben, Hunderte von Übergängen basteln... Nein, das wurde nichts. Ich werde an diesem Video arbeiten, sobald die Hauptarbeit an den Websites abgeschlossen ist. Das kann und wird ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Nach diesem letzten Teil werde ich noch eine kurze, aber notwendige Nachlese der Serie aufnehmen und dann sind wir mit der ewige Serie endlich fertig.

Das Album "Madeira" von Cimelium ist DA!
Wenn du mir auf Facebook folgst oder den Cimelium Blog liest, wirst du es schon wissen: Das dritte Album von Cimelium insgesamt und das zweite alionmind Album in diesem Jahr ist nun in freier Wildbahn. Du kannst es in allen gut sortierten Onlineshops für Musik erwerben, zum Beispiel bei GooglePlay (CLICK!) und iTunes (CLICK!). Und wenn du geizig bist und wenn du nicht willst, dass ich reich werde, kannst du es auch auf allen bekannten Streamingplattformen wie Spotify (CLICK!) streamen. Da nun endlich der Berg an liegengebliebener Arbeit ein bisschen geschrumpft ist, kann ich nun endlich an einem neuen alionsonny Album arbeiten. Also, Freunde der seltsamen Art des Reggae, seid bereit. Übrigens: Wusstet Ihr schon, daß das alionmind records Portfolio jetzt 14 Alben umfasst? Yepp, wird Zeit für ein 15. :D

AlionLive lebt und es gibt ein neues Video!
Wie ich schon erwähnt habe, wollte ich eigentlich noch eins fertigstellen. Aber jetzt bin ich erstmal glücklich zu vermelden, dass nach über einem Jahr Pause die Serie "Frühling auf Madeira" endlich mit einem neuen Teil fortgesetzt wurde. Das Video wurde vor etwa 3 Wochen hochgeladen, also nehme ich an, daß manche Leute schon wieder grummelig sind, weil sie glauben, dass ich mein Versprechen, AlionLive nun regelmässig wieder mit Videos zu versorgen, gebrochen habe. Leute: Videos zu basteln ist nicht mein Hauptjob. Wenn ich dafür richtig bezahlt würde, wäre mein Output wahrscheinlich sehr viel größer. Aber derzeit lohnt sich das Produzieren von Musik einfach mehr. Sobald ich mehr Abonnenten und eine signifikante Steigerung der Views verzeichnen kann, werde ich mehr für AlionLive machen. Ok, hier ist jetzt aber erstmal das neue Video. Es ist der vorletzte wirkliche Teil von 'Frühling auf Madeira und wir wandern mal wieder. Der Soundtrack ist komplett vom alionsonny Album 'Reggae?' aus 2009. Du magst die Musik? Das Album ist auf auf GooglePlay, iTunes und überall sonst erhältlich. Streaming ist auch möglich, und zwar z.B. auf Spotify. Und hier ist das Video:

Was kommt als nächstes?
Das müsstest Du jetzt eigentlich schon wissen. Nein?  Ok, genau in dieser Reihenfolge:
1. Fertigstellung der Website(n)
2. Beenden der 2014 Madeira Videoserie
3. Beginn der Arbeit am neuen slionsonny Album 'Phoenix'
4. Beginn der Arbeit an der Videoserie über die 2015er radtour an die Nordsee
Also, ran an die Arbeit!

Dienstag, 25. April 2017

alionmind Neuigkeiten April 2017 - alionmind erobert die Welt mit Musik!


Starke Ansage, oder? ;) Hallo ersteinmal, und entschuldigt die lange Zeit der Stille. Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt, lief 2015 bis 2017 nicht alles ganz rund im Hause alionmind. Nun, da sich alles wieder überwiegend normalisiert hat, möchte ich zumindest die monatlichen alionmind News wieder regelmässig posten. Da aber noch einiges auf dem Weg zur "Normalität" zu tun ist, kann ich für nichts garantieren. Lange Vorrede. Was gibt es Neues?

Es geht steil aufwärts mit den Umsätzen
Ersteinmal möchte ich mit Stolz verkünden, daß sich die Produkte aus dem Hause alionmind inzwischen in sage und schreibe 51 Ländern der Welt verkaufen. Vor ein paar Tagen erhielt ich die Endabrechnung für Februar 2017 vom Vertrieb und es ist der einnahmenreichste Monat seit Bestehen von alionmind records. Jetzt interessieren Euch sicher ein paar Details. Nein, ich werde hier jetzt keine Geldbeträge nennen. Das ist Betriebsgeheimnis... aus Gründen. Ich kann Euch aber sagen wo sich was am meisten verkauft hat. Fangen wir mit der Verteilung nach den Ländern an:

Vereinigte Staaten 17,6%
Japan 8,8%
Frankreich, Deutschland 7,4% (jeweils)
Mexico 6,7%
Brasilien, Vereinigtes Königreich 4,6% (jeweils)
Argentinien 3,9%
Chile 3,2%
Ungarn 2,4%
Kanada, Philippinen 2,1% (jeweils)
Spanien, Schweden 1,8% (jeweils)
Finland, Italien, Niederlande, Norwegen, Russland 1,4% (jeweils)
Östereich, Australien, Belgien, Slovakei, Türkei 1,0% (jeweils)
Kolumbien, Costa Rica, Dänemark, Indonesien, Irland, Israel, Paraguay, Peru, Portugal, Südafrica, Schweiz 0,7% (jeweils)

Die restlichen 5,9% (Rundungsfehler vorbehalten) verteilen sich auf Azerbaijan, Weissrussland, Bulgarien, Tschechische Republik, Equador, Griechenland, Guatemala, Island, Indien, Littauen, Neuseeland, Panama, Polen, Singapur, Ukraine und Uruguay. Da muss ich wohl noch mal den Promoapparat anwerfen ;). Ihr seht aber: Fast die ganze Welt hört inzwischen alionmind. Wie ist nun die Verteilung nach Musikprojekten? Bitteschön:

alionsonny 18,3%
Cimelium   15,0%
Willma Poppen     66,7%

Wie Ihr seht, hat Willma Poppen den bisherigen Bestseller Cimelium inzwischen weit hinter sich gelassen. Mich erstaunt das zugegebenermassen. Ich hatte den Erfolg des neuesten Willma Poppen Albums so nicht erwartet. Was mich speziell erstaunt ist, daß ein Grossteil der Umsätze von Willma Poppen (ca. 70%) von einem einzigen Titel auf dem Album "Willma im Wunderland" erzielt werden. Es handelt sich um den Titel RaumZeit, der wohl vielen Menschen rund um den Planeten gefällt.

Gleich zwei neue Alben seit dem letzten Post
Da der letzte Post auf diesem Blog im September 2015 erstellt wurde, wurde hier unschönerweise auch nichts über die beiden inzwischen erschienenen Alben berichtet. Welche? Wie ich oben bereits nebenbei bemerkte, ist das zweite Album von Willma Poppen "Willma im Wunderland" erhältlich und derzeit mit grossem Abstand der absolute Bestseller im alionmind Sortiment. Das Album ist, wie immer, auf allen bekannten Seiten für Musikverkauf erhältlich, z.B. bei iTunes (KLICK!) und GooglePlay (KLICK!). Streaming über Spotify (KLICK!) ist natürlich auch möglich. Solltest Du Deine Musik lieber woanders kaufen, suche doch einfach "Willma im Wunderland" beim Service Deiner Wahl.
Ebenfalls, seit Februar 2017, ist das zweite Album von Cimelium "Ad Hominem" erhältlich. Achtung: Das ist ein ziemlich finsteres Album, so wie es die Cimelium Fans, soweit ich das mitbekommen habe, mögen. Auch dieses Album kannst Du überall wo es online Musik gibt erhalten, z.B. bei iTunes (KLICK!) und GooglePlay (KLICK!). Auch der Spotify (KLICK!) Link soll hier nicht fehlen.

Cimelium's Album "Madeira"
Ja, was ist denn damit? Ich musste die Arbeit an diesem Album Ende 2015 wegen vieler unschöner Ereignisse kurz vor Fertigstellung stoppen und habe im März wieder angefangen daran zu arbeiten. Allerdings haben sich sowohl mein Qualitätsanspruch als auch meine Arbeitsweise inzwischen drastisch geändert, weshalb ich das Ganze nicht einfach mal so fertigstellen kann. Dennoch bin ich zuversichtlich, daß die Veröffentlichung nur noch eine Frage von wenigen Tagen ist. Da ich aber, wie in den nächsten Abschnitten erwähnt, noch einiges anders wieder zum Leben erwecken muss, können es auch Wochen werden. Mal sehen...

AlionLive?
Ja, der AlionLive Kanal liegt, wie auch meine anderen Videokanäle seit über einem Jahr brach. Das soll sich sehr bald ändern. Dann bekommt Ihr auch endlich die letzte Folge von "AlionLive - Frühling auf Madeira". Danach habe ich eine schöne lange Serie über eine Radtour an die Nordsee für Euch, eine Serie über eine Reise nach Madeira im Jahre 2015 UND auch noch eine kleine Serie über eine Reise nach Zypern, von der ich vorgestern zurückgekehrt bin. Es gibt viel nachzuholen.

Websites
Ja, auch die Websites von alionmind records und den 3 Musikprojekten sind immernoch offline. Ich habe da einiges vor, weshalb die Wiederinbetriebnahme etwas zeitintensiv ist.

So, das war jetzt ein ganz schöner Block Text. War aber auch nötig nach so langer Zeit. Wie oben erwähnt, werde ich mein Bestes tun Euch ab jetzt zumindest monatlich mit den neuesten Nachrichten zu versorgen. Auf Facebook war eigentlich die ganze Zeit alles aktuell... naja, einigermassen. Aber es gibt ja immernoch viele, die Facebook und Co. nicht mögen, und die sollen auch mit den neuesten Ereignissen rund um alionmind versorgt werden. Für dieses Mal verabschiede ich mich bis zum nächsten Mal.

Montag, 15. September 2014

alionmind Neuigkeiten 14. September 2014 - UND WAS FÜR NEUIGKEITEN !!!

Ich glaube diese alionmind Neuigkeiten muss ich anders gliedern. Es gibt in der Tat so viel zu berichten, daß es ansonsten schwierig wird nicht ins Schleudern zu kommen. Fangen wir mit dem an, das die letzten Male zu kurz kam, nämlich Musik. Lediglich das alionsonny Projekt bekam dieses Mal kein neues Klangmaterial, aber:

Cimelium
Hier wurde jeweils ein Musikstück für das fröhlichere Album "Madeira" und eines für das finstere Psychoalbum "Ad Hominem" produziert. Dennoch fehlen uns immernoch zwei Musikstücke für "Madeira" und für "Ad Hominem" sind gerade mal knapp die Hälfte fertig. Ein neues Cimelium Album wird also noch etwas auf sich warten lassen aber wohl noch dieses Jahr erscheinen.

Cimelium - Queimadas
Passend zum gerade hochgeladenen Teil der "AlionLive - Frühling auf Madeira" Serie beschreibt der neueste Titel fürs "Madeira" Album den malerischen Ort Queimadas. Wie in letzter Zeit öfter ist das ganze "semiorchestral" gehalten, obwohl ab ungefähr 50% der Spielzeit eine recht unerwartete poppige Rhythmussektion einsetzt. Auf jeden Fall mal wieder ein schön positiver Track für die Liebhaber der eher schönen Musik ;). Hört selbst und lest weitere Details im offiziellen Cimelium Blog.



Cimelium - Nihil Verum
Nichts ist wahr... wenn das nicht schlimm nach "Ad Hominem" klingt ;). Wobei... so finster ist der Neuzugang zum Düsteralbum meines Erachtens gar nicht. Eher mal wieder ungewöhnlich und mit lustigen Filterexperimenten angereichert. Jemand meinte schon, das Stück wäre zu fröhlich. Naja, das nun wieder auch nicht :). Hört selbst und lest die Details im Cimelium Blog.



Willma Poppen
Die Freunde des tanzbaren Wahnsinns und des Kirmestechno jubilieren und frohlocken, denn endlich ist es geschafft: Alle 13 fürs Album nötgen Stücke wurden in ihrer ersten Fassung (Pre-Release Version) fertiggestellt. Dann brauchen wir das ganze ja NUR NOCH zu polieren. Ich polier' dir auch gleich was ;). Scherz beiseite: Das wird noch ein gutes Stück Arbeit, aber ein Veröffentlichungstermin rückt somit zumindest in absehbare Nähe.

Willma Poppen - Liebe
Seltsamer Titel? Yepp! Und ein wunderbar passender Song für "Willma im Wunderland"! Weil ich mich verzählt habe, dachte ich erstmal, das wäre schon der letzte Song fürs Album und dachte "Was für ein geiler Abschluss!". Nunja, aber dann fehlte doch noch einer. Mehr dazu ein Stück weiter unten. Und mehr zum Song "Liebe" kannst Du im Willma Blog lesen.



Willma Poppen - Abendspaziergang
...und nein, es ist kein "Strandspaziergang revisited", auch wenn dies schon der eine oder andere frech behauptet und tatsächlich ein gewisses Maß an Inspiration vom einen in den anderen Song floss. Nein, es ist ein absolut neuer Song und ein toller Abschlussstein fürs Album. Lies mehr dazu im Willma Blog.




AlionLive - Frühling auf Madeira - 06 Santana, Queimadas, Faial

Wo auf der einen Seite Fülle herrscht muss es auf der anderen Seite wohl Mangel geben. Das mussten die Musikfreunde während der letzten Monate ja erfahren. Dieses Mal ist es andersrum und es gibt nur ein einziges AlionLive Video. Aber was für eins: Dieses Mal begaben wir uns wieder auf Wanderschaft und zwar im Norden der Insel. Und ehe ich das Ganze jetzt hier nochmal beschreibe, lest für weitere Informationen den AlionLive Blog.


Audio Visualization in Blender - Creating a Frequency Analyzer - Tutorial
Obwohl alle Videos auf meinen beiden neuen Kanälen standardmässig wegen unsinniger GEMA Ansprüche von Youtube gespert werden, gebe ich nicht auf. Dieses Mal zeige ich Euch wie man in Blender einen funktionierenden Frequenzanalyzer baut. Allerdings nur auf Englisch.


Drei neue Let's Play Videos über Morrowind
Ja, und sowohl das erste als auch diese 3 wurden von Youtube prompt wegen unsinniger GEMA Ansprüche gesperrt. Das ist besonders toll. weil deutschsprachige Videos, die in Deutschland nicht verfügbar sind, unglaublich viel Sinn machen ;). Ich gebe trotzdem nicht auf und mache weiter. Ich hoffe immer mehr Leute nutzen Proxtube, Proxmate & Co. und zeigen Google, daß das so nicht geht. Hier sind die neuesten Morrowindvideos.






The Forest Gameplay - Welcome to Novo Funchal!
Auch in Deutschland gesperrt, aber in Englischer Sprache und deshalb weniger tragisch ;). Eigentlich war das nur eine Testaufnahme des Early Access Games "The Forest". Aber dann lief die Aufnahme herrlich aus dem Ruder und ich brachte es nicht übers Herz Euch das vorzuenthalten ;). ACHTUNG: GEWALT, BLUT UND SCHLIMME WORTE!


alionmind records Musikvideos
Gleich vier davon gibt es wieder davon. Und somit wächst der alionmind Musikvideokanal zumindest in Sachen verfügbarer Videos. Mit der Zuschauerschaft sieht es leider noch mager aus, aber der Kanal ist kein halbes Jahr alt und derzeit lade ich ja ausschliesslich antikes Material hoch. Also da geht nocht was ;).

alionsonny - 80s 4 Ever (Electronic Spacerock)
Das war mal eine wirkliche Wahnsinnsaktion. Ich hatte im Rahmen des Trainings für meinen Tutorialkanal ein klassisches VU-Meter in Blender gebastelt und dann auch ein kleines Video davon auf Facebook hochgeladen. Dieses kam so gut an, daß ich so verrückt war ein 5 minütiges Video einer Animation desselben zu rendern. Ergebnis: 120 Stunden Renderzeit. Mein ziemlich leiser Laptop renderte hier eine ganze Woche während der Nachtstunden. Sorry: NIE WIEDER! ;) Jedoch passt das Resultat sehr gut zum, übrigens sehr beliebten, Titel "80s 4 Ever" vom Album "Electronic Spacerock".


alionsonny - Exploring Alion Forest (Alion - The Original Soundtrack)
Irgendwo hatte ich noch ein paar Fotos, welche anlässlich eines kleinen Waldspaziergangs im Norden Hamburgs aufgenommen wurden, auf der Festplatte liegen. Ich entschloss mich diese zu einer Art Musikvideo im Stile des Videos "Autumn" zu verarbeiten. Und tatsächlich passt das ganze sehr gut zum Song "Exploring Alion Forest" vom Album "Alion - The Original Soundtrack".


alionsonny - Individuality (Dub Antiquities)
Dies ist das einzige der 4 Videos, das man eigentlich wirklich als Musikvideo bezeichnen kann. Ich habe einmal mehr das, in FL Studio integrierte, Visualisierungsplugin ZGame Editor genutzt und das Ergebnis ist m.E. sehr gelungen. Gern wieder! Und da diese Visualisierungssoftware recht gut mit dem alten dubbigen alionsonny Sound funktioniert, hat mit "Individuality" ein weiterer Titel vom Album "Dub Antiquities" ein passendes Musikvideo.


alionsonny - The Cursed Cemetery (Alion - The Original Soundtrack)
Das Video zum Klassiker "The Cursed Cemetery" vom Album "Alion - The Original Soundtrack" ist das Einfachste: Ich habe einfach die Bilder vom Albumgrafikset des Albums und einige Grafikexperimente zu einer Slideshow zusammengeschnitten und das Ergebnis ist ganz nett ;).


Ok, und das ist die Arbeit des letzten Monats, plus 5 Tage. Ich denke mal: Nicht schlecht! Aber lasst uns sehen, ob wir das ganze nächsten Monat toppen können ;).

Freitag, 11. Juli 2014

alionmind Neuigkeiten 11. Juli 2014

Diese alionmind News berichten von einigen überaschenden und erstaunlichen Entwicklungen im Hause alionmind. Da sich dieses Mal nicht einfach alles in Videos und Musik einteilen lässt und auf der musikalischen Seite nicht besonders viel passiert ist, habe ich mich entschlossen die Neuigkeiten in chronologischer Reihenfolge aufzuzlisten. Wie gesagt gibt es dieses Mal nicht viel an neuer Musik zu vermelden. Um es genauer zu sagen, wurde nur ein einziges neues Musikstück während des vergangenen Monats vorgestellt. Warum? Ich stelle seit einiger Zeit fest, daß die Resonanz bezüglich meiner musikalischen Tätigkeiten auf niedrigem Niveau stagniert. Gleichzeitig stelle ich fest, daß die Videosparte sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Da ich schon immer publikumsorientiert agiert habe, trage ich der geschilderten Entwicklung damit Rechnung, daß ich die Aktivitäten bezüglich Videos und Präsenz auf Youtube intensiviere. Da auch mein Tag lediglich 24 Stunden hat, muss dafür die Aktivität im Bereich Musik eingeschränkt werden. Jedoch stellt der vergangene Monat schon einen Extremfall dar und ich hoffe meine Aktivitäten zukünftig wieder in ein halbwegs angemessenes Verhältnis zu bringen. Ok, lange Vorrede! Was ist denn nun passiert? Wie gesagt, wurde lediglich ein Musikstück vorgestellt. Dafür wurden sage und schreibe 5 Videos mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten hochgeladen. Es wurde ein komplett neuer Videokanal für Musikvideos aller 3 alionmind records Projekte eingerichtet und auf diesen wurden 18 Musikvideos umgeschichtet bzw. neu hochgeladen. Soviel dazu im Kurzformat. Nun alles, wie versprochen, in chronologischer Reihenfolge:

10.06. Video: "AlionLive - Frühling auf Madeira 02 - Mit Malina auf den Spuren von 2013"
Hier ist er, der zweite Teil der neuen Madeira Videoserie. Wir wandern vom Parque Ecologico do Funchal über das Plateau nördlich von Funchal nach Poiso. Kommt Dir bekannt vor? Kein Wunder: Dieselbe Strecke bin ich 2013 bereits 2 mal gewandert. Lies mehr zum Video im AlionLive Blog.


16.06. Video: "Radtour Lüneburger Heide 2013 - Tag 3 - Durchs Herz der Lüneburger Heide"
Der dritte Teil der Serie birgt das, worauf die Freunde dieser Serie sehnlichst gewartet haben, und das sich im zweiten Teil bereits ankündigte: Lüneburger Heide pur! Und dieses Mal werden zwei Musikerkollegen mit Ihren Werken im Soundtrack vorgestellt. Mehr hierzu, ebenfalls im AlionLive Blog.


22.06. Video: "AlionLive - Frühling auf Madeira 03 - Wanderung von Santo da Serra nach Faial"
Zwei Videos der selben Serie in einem Monat... gab es das schonmal? Ich denke, nicht :). Und doch: Auch der dritte Teil der neuen Madeira Serie wurde in diesem Monat hochgeladen Und was für einer! Eine farbenfrohe Wanderung vom malerischen Bergdorf Santo da Serra, über Portela nach Faial. Und auch in diesem Video trugen zwei Gastmusiker zum Soundtrack bei. Mehr dazu gibt es natürlich im AlionLive Blog zu lesen.


24.06. Cimelium - Sic Parvis Magna
Der einzige musikalische Neuzugang in diesem Monat ist ein Titel für das eher düstere Cimelium Album "Ad Hominem". Mehr dazu ist im Cimelium Blog zu lesen.


24.06. Partnerschaft mit dem Youtube Netzwerk Freedom!
Einige hätten es nie für möglich gehalten, aber tatsächlich habe ich endlich ein Youtube Netzwerk gefunden, das mir absolut gefällt und mir all die Freiheit bietet, deren Abwesenheit es mir bisher unmöglich machte Partner eines Netzwerks zu werden. Wer ein Netzwerk ohne die üblichen Zwänge und Knebel sucht, ist bei Freedom gut aufgehoben. Du hast einen Videokanal und suchst ein solches Netzwerk? Klicke hier und BE FREE!

01.07. Video "AlionLive is now a partner of the Freedom! Youtube Network!"
Weil ich so unglaublich glücklich darüber war, endlich ein Youtube Netzwerk gefunden zu haben, bei dem ich mich nicht wie in Ketten gelegt, sämtlicher künstlerischer Freiheit und der Rechte an meiner Arbeit beraubt fühlte, erstellte ich gleich ein kleines AlionLive Special. Mehr zum Video und einige Infos findest Du im AlionLive Blog.


05.07. Eröffnung des alionmind records Kanals
Anlässlich der Partnerschaft mit Freedom entschloss ich mich die alten verstaubten Videokanäle der alionmind Projekte zu beerdigen und diese in einem brandneuen Youtubekanal zusammenzufassen. Und damit nicht genug: Nach und nach werden alle (geschätzt) 300 Musiktitel des alionmind Repertoires dort verteten sein. Das benötigt aber noch einige Zeit. Vorerst sind nun 18 Musikvideos (überwiegend älteres Material) auf dem Kanal zu finden. Lies mehr dazu in einem Posting auf dem alionsonny Blog. Klicke hier, um den nagelneuen Kanal zu besuchen. Bitte vergiss nicht den Kanal zu abonnieren, denn Du möchtest mit Sicherheit kein Video verpassen. Wie schon erwähnt kommt da bald sehr viel.

10.07. Video: Radtour Lüneburger Heide 2013 - Tag 4 - Von Asendorf nach Hamburg
So, nun ist das auch geschafft! Auch diese kleine Serie findet mit einem, zugegebenermassen recht schrägen, vierten Teil endlich ein Ende. Wir fahren vom Nordrand der Lüneburger Heide direkt nach Hamburg, über die Elbbrücken nach Hause. Lass Dir das nicht entgehen! Mehr zum Video und ein paar zusammenfassende Hintergrundinformationen findest Du im AlionLive Blog.


So, und das ist es schon für diesen Monat. Ich entschuldige mich ausdrücklich für den Mangel an musikalischen Neuigkeiten, aber, wie gesagt, die Nachfrage bestimmt bei mir das Angebot. Bis nächsten Monat!

Sonntag, 8. Juni 2014

alionmind records Neuigkeiten 08.06.2014

Exakt vor einem Monat wurden die letzten alionmind Neuigkeiten veröffentlicht. Und ich kann wohl mit Recht stolz darauf sein, was alles in diesem einen Monat passiert ist. Kurz gesagt: Es wurden ganze 3 neue Musikstücke in der Pre-Release Version vorgestellt und dazu gab es noch 2 neue AlionLive Videos mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde. Das ist zwar noch kein Rekord, denn es gab in der Vergangenheit durchaus fruchtbarere Monate. Es wäre auch noch viel mehr passiert, hätte nicht mal wieder Technik und persönliche Problematiken den Arbeitsablauf gestört. Speziell sei hier zu erwähnen, daß nach nichteinmal einem Jahr Gebrauch mein Studiokopfhörer einen Stereokanal verlor und zur Reparatur eingeschickt werden musste. Wer sich an das Review im Audio Arsenal Blog erinnert, sollte nun wissen, daß ich dieses nun stark relativiere. Wie dem auch sei: Ohne Studiokopfhörer ist für mich kaum etwas im Bereich Musik zu machen. Aber egal, bald geht es weiter. Kommen wir im Einzelnen zu den Ereignissen des vergangenen Monats. Fangen wir mit der Musik an:

"Poiso" für Cimeliums Album "Madeira"
Das ist nun der 10. Titel für das fröhlichere der beiden in Arbeit befindlichen Cimelium Alben. Noch 3, dann geht es los mit dem Erstellen der Release Versionen! Das vorliegende Werk ist wohl mal wieder eine kleine Überaschung für jene, die die Fortschritte am "Madeira" Album verfolgen. Es wird eben ein sehr buntes Album mit vielen verschiedenen Stilrichtungen und Experimenten. Dieses Mal habe ich mich für einen orchestralen Ansatz ohne Einsatz von Rhythmusinstrumenten entschieden. Mehr zum Stück im offiziellen Cimelium Blog.

"Nachtwanderer" von Willma Poppen
Grössere Fortschritte als beim nächsten Cimelium Album gibt es nur bei Willma Poppen! Wobei... mit 11 fertiggestellten (Pre-Release) Titeln, ist das kommende Album "Willma im Wunderland" nun gerade einmal einen Titel im Vorsprung. Wenn ich Euch aber erzähle, daß die Fertigstellung der verbleibenden 2 Titel nur noch eine Frage von Minuten ist, werdet Ihr verstehen, daß wir wirklich sehr kurz vor einer Albumveröffentlichung stehen. Blöder Kopfhörer! ;) Nun aber zum neuesten Titel von Willma: Einmal mehr ist es ein Werk, das sich in kein Genre so richtig einordnen lässt. Ganz wie Ihr es von mir gewohnt seid. Und es wurde wieder ordentlich experimentiert. Wo hört man z.B. den typischen Techno Offbeat Bass ersetzt durch eine gedämpfte akkustische Rhythmusgitarre. Auch bezüglich  Rhythmuswechseln, klanglicher Überaschungen etc. ist dieses Teil alles andere als langweilig. Ein Hörer beschrieb es recht passend, wie ich finde: "Eine Reise durch die letzten 4 Jahrzehnte elektronischer Musik. Von allem etwas in den Mixer geworfen, gut durchgemischt und fertig ist ein Cocktail, der jeden zum Tanzen bringt". Danke, lieber Bernd, das beschreibt eigentlich sehr gut das gesamte Album "Willma im Wunderland" und ich werde diese Beschreibung wohl für die Albenbeschreibung einfach klauen ;). Mehr zum "Nachtwanderer" im offiziellen Willma Poppen Blog.

alionsonny's "Farm Dub"
Last, but not least, bezüglich neuer Musik, gibt es auch etwas neues vom alionsonny Projekt. Ja, totgesagte leben länger! Der erste Titel seit Veröffentlichung des "Continuity" Albums geht stilistisch zu den Wurzeln des alionsonny Projekts zurück. Nicht ganz bis 2004. Dafür fehlt der grenzenlos übertriebene Bass und der matschige Mix ;). Ansonsten ist aber wieder alles da und man fühlt sich zurückversetzt ins Jahr... sagen wir mal 2006? Wilde unkontrollierte Dub Experimente und absolute Rücksichtslosigkeit gegenüber den Reggaepuristen, die eigentlich wollen, daß ihr Reggae so bleibt wie zwischen 1960-1980. Wer dachte, ich würde jetzt langsam mal aufhören zu provozieren, bekommt mit diesem Titel eine schallende Ohrfeige verpasst. Mehr zu "Farm Dub" kann man im offiziellen alionsonny Blog lesen.

Sorry, Fans der dunklen Seite von Cimelium!
Bevor wir zu den Videos kommen, muss ich mich nun bei jenen Cimelium Hörern entschuldigen, welche den mit der Arbeit am Album "Madeira" eingeschlagenen Kurs nicht mögen. Ich nenne sie ja scherzhafterweise "Cimelium Goths" ;). Ihr wartet sehnsüchtig darauf, daß sich mehr am dunklen Schwesteralbum "Ad Hominem" tut und es tut mir leid, daß Ihr dieses Mal die einzigen seid, die nichts neues zu hören bekommen. Auch für Euch war ich nicht untätig, jedoch kamen dann die Probleme mit dem Kopfhörer... Es wird Euch auch freuen, daß eines der nächsten Stücke für's "Madeira" Album eher finster klingt. Und ich verspreche Euch: Sobald der Kopfhörer wieder da ist, steht Ihr ganz oben auf der Liste.

AlionLive Frühling auf Madeira - Teil 1
Kommen wir zu den Videos! Hier hat momentan natürlich die neue Madeira Serie Priorität. Es geht da derzeit sehr schleppend voran, da ich momentan im Videobereich allgemein, sagen wir mal, mit einem Motivationsproblem zu kämpfen habe. Am 20.05. wurde der Einleitungsteil dieser nagelneuen Videoserie über meine Reise im April 2014 veröffentlicht. Wie bei Einleitungsteilen grosser Videoserien üblich, enthält dieser eine lange "Eröffnungsansprache" (ca. 10 Minuten) von mir. Aber doch wird in den restlichen 15 Minuten schonmal einiges vom frühlingshaften Funchal gezeigt. Im nächsten Teil geht es dann richtig los. Mehr zu diesem Video im offiziellen AlionLive Blog.

AlionLive Radtour Lüneburger Heide 2013 - Tag 2
Schrieb ich weiter oben schon etwas über Totgesagte? Das gilt für diese Videoserie noch viel mehr! So mancher, der zufällig während der Suche auf Youtube über den ersten Teil stolperte, fragte mich, wann diese Serie denn endlich mal weitergeht. Auch Stammzuschauer stellten diese Frage das eine oder andere Mal. Letztere aber eher weniger, weil sie ja mitbekamen, daß es da die letzte Madeira Serie gab, die ich unbedingt fertigstellen wollte, und die deshalb Priorität hatte. Nun habe ich aber wieder etwas Luft und entschloss mich deshalb die fehlenden 3 Teile recht bald nachzuliefern. Es ist nämlich eine recht schöne kleine Serie und ehe die nächste Radtour beginnt (es ist wieder Saison ;)) möchte ich zumindest einen Teil dieser beendet haben. Im vorliegenden Teil erkunden wir die beeindruckende Lüneburger Altstadt und radeln dann weiter in die Heide, wo wir einen steinzeitlichen Heidefriedhof besuchen. Mehr zum Video gibt's... ihr wisst schon -> AlionLive Blog!

So, und das war's für diesen Monat! Schauen wir mal, was der nächste bringt. Ich muss allerdings darauf hinweisen, daß ich neuerdings wieder Software entwickle, also programmiere. Ja, ich habe meine Liebe zu dieser lang verschollenen Beschäftigung wieder entdeckt und deshalb wird vielleicht weniger Zeit für Musikmachen und Videoschneiden zur Verfügung stehen. Schauen wir mal, wie ich das geregelt bekomme. Ich verabschiede mich nun erstmal. Behaltet die Blogs und Youtube im Auge! Wenn was neues passiert, lest Ihr es dort zuerst. Und vergesst Facebook und Twitter nicht. Da ist alles noch aktueller. Ich habe auch noch ein paar Plätze auf meiner Facebook Freundesliste frei. Wenn Du also immer ganz auf dem neuesten Stand sein willst, schick mir einfach eine Anfrage!

Mittwoch, 2. April 2014

alionmind Neuigkeiten 02.04.2014

Einmal mehr reichlich verspätet, aber hier sind die, einigermassen, monatlichen alionmind Neuigkeiten. Während ich mich anlässlich der letzten Ausgaben der alionmind Neuigkeiten über einen Mangel an solchen beklagte, ist dies in dieser Ausgabe wahrlich nicht nötig. Ganze 5 neue AlionLive Videos mit insgesamt fast 2 Stunden spannungsgeladener Unterhaltung, 2 neue Musikstücke und die Verfügbarkeit des alionsonny Albums "Continuity" auf den, mir am wichtigsten erscheinenden Verkaufs und Streamingplattformen, geben mir einen Grund zufrieden auf die vergangenen fast 1 1/2 Monate zurückzuschauen. Die Neuigkeiten im Einzelnen:

"Continuity" auf iTunes und Spotify
Schon seit geraumer Zeit könnt Ihr nun das neueste alionsonny Album auf iTunes und Spotify bequem kaufen oder streamen. Sowohl Amazon, als auch emusic pennen wohl immernoch. Aber wenn die kein Geld verdienen wollen, dann ist das in Ordnung, zumal beide Plattformen, wie ich nicht oft genug sagen kann, die Künstler sowohl durch die Preisgestaltung, als auch im Bezug auf die Anteile, die Künstler vom Verkaufspreis bekommen, eher abzocken. Ein ausführlicher Blogeintrag zur Verfügbarkeit des Albums findet sich im alionsonny Blog

Willma Poppen - Blauer Montag
Der neueste Titel für das bald erscheinende Album "Willma im Wunderland" hat nicht nur einen ungewöhnlichen Titel, sondern ebenfalls einen für "Willma Poppen" eher ungewöhnlichen kreativen Ansatz und Sound. Der Sinn des Titels  dürfte sich jedem erschliessen, der das Stück mindestens einmal komplett gehört hat, und die 80er miterlebt hat. Somit sind nun 10 der traditionell 13 Songs für das Album in Form von Pre-Release Versionen realisiert. Mehr zum Song gibt es im "Willma Poppen" Blog.


Cimelium - Santo da Serra
Auch für Cimeliums Album "Madeira" gibt es eine neue Pre-Release Version zu hören, welche dieses Mal das malerische Bergdorf Santo da Serra behandelt. Allerdings ist diese Version mit 100%iger Sicherheit sehr weit von der endgültigen Albumversion entfernt. Deshalb wird um besonders viele Rückmeldungen, Vorschläge etc. gebeten. Mehr zu diesem Titel gibt es im Cimelium Blog.


5 AlionLive Videos
Für AlionLive gab es seit den letzten aliomind Neuigkeiten einen dermassen grossen Output, daß man fälschlich davon ausgehen könnte, Video wäre ab sofort das neue Hauptbetätigungsfeld meiner Person. Dies ist mitnichten der Fall. Verschiedene Faktoren, die ich hier nicht näher beschreiben möchte, trugen zu dieser Menge an neuem Videomaterial bei. Diese hatte allerdings, und das soll auch nicht unerwähnt bleiben, einen recht positiven Effekt auf die Zuschauer- und Abonnementszahlen des AlionLive Kanals. Zum ersten Mal überschritt die Zahl der monatlichen Views die 1000 Views Grenze. Allerdings trug hierzu wohl auch die Trennung des AlionLive Projekts vom alionsonny Projekt, und hierbei vor allem die Facebook Seite, bei. Wie dem auch sei: Hier sind die Videos im Einzelnen:

AlionLive Return 2 Madeira - Tag 12 - Wanderung von Faial nach Portela
Mehr Information zum Video im AlionLive Blog!


AlionLive Return 2 Madeira - Tag 13 - Wandern mit Beatrice
Mehr Information zum Video im AlionLive Blog!


AlionLive Return 2 Madeira - Tag 14 - Wetter Apokalypso
Mehr Information zum Video im AlionLive Blog!


General Rundkopf
Hierzu möchte ich dann doch noch einige Worte verlieren ;). Wie man an den Zuschauerzahlen beider Videos sehen kann, ist diese zweiteilige Blödel- und Infoserie wohl nicht für den "Zuschauerboom" verantwortlich. Ich bekam auch eher negative Rückmeldungen betreff dieses Formats. Es gibt ja auch reichlich rumblödelnde Youtuber, die sich mit zunehmender Tendenz zum Affen machen. Dennoch wird das mit Sicherheit NICHT der letzte Ausflug in den reinen Unfug gewesen sein. Hier nun aber die beiden kurzen Videos, von denen das erste erklärt, warum ich auf einmal Militärbekleidung trage und das zweite eben diese detailliert vorstellt. Mehr Informationen zu den "General Rundkopf" Videos gibt es im AlionLive Blog.



So, und das war es für dieses Mal. Und nächstes Mal, das kann ich Euch jetzt schon versprechen, gibt es eine grosse Überaschung :).